Direkt zum Inhalt

Willkommen

 „Meine Berufung sehe ich darin, Wesentliches zu erkennen, es wissenschaftlich zu verstehen und in den Alltag zu übersetzen. Das alles mit einem gelebten Glauben wie Sauerteig `durchsäuern´ und mit einer Prise Humor.“


Bald sind wir, Agnes und ich, 50 Jahre verheiratet.

Wir stammen ursprünglich aus Nürnberg, leben gerne seit 45 Jahren in Würzburg und haben sechs erwachsene Kinder

 

 

und Enkelkinder.

 

 

1978 fanden wir zu einer lebendigen Gottesbeziehung, schauen dankbar auf viele Jahre in der Nachfolge Jesu zurück und staunen, welche Bäume am Wegrand alles gepflanzt werden konnten:

Ich, Werner, 1949 geboren,
Dipl. Psych., war von 1986 bis 2012 erster Vorsitzender der IGNIS-Akademie für Christliche Psychologie in Kitzingen, www.ignis.de.

Neben Leitungsaufgaben und Pionierprojekten lehrte ich dort Grundfragen Christlicher Psychologie und Beratung.

 

Meine Dienste führten mich national und international in viele Denominationen und christliche Gemeinschaften. Verbunden mit dem Aufbau einer Christlichen Psychologie ist mir die Einheit des Leibes Christi ein wichtiges Anliegen.

 

Mein praktischer psychologischer Schwerpunkt lag in der Beratung von Pflege- und Adoptivfamilien. Die Erfahrungen dort führten zum Konzept eines verbindenden Nein-Sagens (im engl. The Healing No), auch im alltäglichen Miteinander unter Erwachsenen, und nicht nur in der Erziehungssituation.

„Wir brauchen eine grundsätzliche Versöhnung mit dem Nein!“

Siehe: www.nein5xja.de  und auf instagram 

 

 

Außerdem baute ich über viele Jahre das Institut für Christliche Psychologie, Pädagogik und Therapie in der Schweiz mit auf, heute Höhere Fachschule für Sozialpädagogik.
Mehr hier: www.icp.ch

 

 

Seit über 10 Jahren koordiniere ich nun die Europäische Bewegung für Christliche Anthropologie, Psychologie und Therapie, www.emcapp.eu und bin Herausgeber des kostenfreien e-Journals Christian Psychology Around The World: https://emcapp.ignis.de.

 

Ab 2016 verfolge ich mit dem e-Magazin www.gehaltvoll-magazin.de eines meiner Grundanliegen,

dass das Alltägliche zum Außergewöhnlichen werden kann, wenn es in der Verbundenheit mit Gott und den Menschen gelebt wird.

 

 

Als Autor verfasste ich zahlreiche Bücher, neben Fachbüchern auch Geschichten, Gedichte und Städtebücher.

Alle Bücher hier: https://wernermay.jimdofree.com/

 

 

Und gerne engagiere ich mich auch ehrenamtlich in unserem Stadtteil Würzburg-Lengfeld.

 

"Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind." (Francis Bacon)