Direkt zum Inhalt

Vom Heilenden Nein

Wir alle brauchen eine grundsätzliche Versöhnung mit dem Nein. Das ist die Grundbotschaft meines neuen Buches „Vom Heilenden Nein – wie Neinsagen uns guttun kann“, einem Thema, mit dem ich mich schon seit Jahrzehnten beschäftige.

Wie oft sagen wir eigentlich Ja, wo wir Nein sagen wollten?
 

Das „Heilende Nein“ will nicht nur Wege aufweisen, wie und wo wir Neinsagen können und sollten, sondern auch Wege öffnen, wie ein ‚Nein‘ Beziehungen oder dem anderen guttun kann und Vertrauen bauen.

Helge Seekamp schreibt dazu: „Dieser Denkansatz und die Umsetzung zum Nein in konstruktiver Spannung zum Ja ist sehr gelungen, Kaufempfehlung von mir! Und zeitlos wichtig.“

 
Ich freue mich, euch mein Alterswerk, oh, sorry, mein zeitloses Werk empfehlen zu können.

Hier der Link zum eBook bei Amazon.

(Und übrigens: Amazon bietet kostenlos eine Kindle Version an, um eBooks lesen zu können.)

 

HN Titel

 

  Teil 1: Das Nein – ein Ort des Misstrauens oder des Vertrauens?

  Nicht mehr im Paradies

  Ein einführendes Beispiel für das Heilende Nein

  Meine Nein-Biografie

  Von lebendigen Grenzen

  Statt ein Nein-Ersatz-Ja lieber das Kluge-Noch-Nicht

  Misstrauens- oder Vertrauensmodus?

  Gottes Gebote sind lebendig

  

 Teil 2: Ein Heilendes Nein gründet sich auf fünf Ja

Vorgeschichte

Mein Ja zum Nein: Ja 1

Mein Ja zum anderen: Ja 2

Das Ja zu mir: Ja 3

Mein Ja zur Beziehung: Ja 4

Mein Ja, um mit meinem Nein Vertrauen zu schaffen: Ja 5

Mein 5xJa-Check

Das Stress-Nein und das heilende Nein - in zwei Szenen –

 

Teil 3: Auf dem Weg zum Heilenden Nein

Start unseres Lernprozesses, Nein zu sagen

Offenheit gewinnen, um das Nein des anderen zu hören

Wie wir für unsere Bedürfnisse einstehen können

Die eigenen inneren Grenzen schützen

Ärger bejahen

Jasagen, als gesunde Kompetenz

Die Weisheitseule erklärt Lisa und Erik das Neinsagen

 

Teil 4: Fünf besondere Segnungen mit dem Heilenden Nein

Mit dem fünffachen Sinn des Neins leben

Verzichten ist ein Gewinn!

Schluss mit dem nutzlosen Sorgen!

Nein sagen zu einem falschen Ja

Gott umarmt mich

Nachwort von Diakon Philippus