Geschichte der Spiegel
Die ersten erhaltenen Glasspiegel stammen aus dem 2.Jahrhundert n. Chr., wobei diese noch weit entfernt von der Qualität heutiger Spiegel waren. Erst Ende des Mittelalters beginnt eine Spiegelherstellung ähnlich unserer Art.
Vergessen darf dabei allerdings nicht werden, dass die breite Masse sich bis vor hundert Jahren sich keinen Spiegel leisten konnte.
Die spannende Frage ist jetzt, wie ich mich erleben würde, was ich von mir denken würde, wenn ich nur wenige Teile von mir sehen könnte, wie z.B. meine Hände, ich nur von anderen wüsste, also durch Worte, wie ich ausschaue und vielleicht ganz selten ein verzerrtes Abbild von mir im Fischweiher oder im Parksee erspähen könnte.
(Nur die wenigsten konnten sich in früheren Zeiten einen Maler leisten, der ein Portrait anfertigen konnte.)